AWO Jugendgästehaus Klotzenhof
Ausflugsziele | Führungen | Besichtigungen
in Zusammenarbeit mit regionalen Anbietern
-
Änderungen vorbehalten -

Reederei Henneberger

Reederei Henneberger

 

Fahrgastschifffahrt
Reederei Henneberger


Rund- und Linienfahrten auf dem Main.

 

Reederei Henneberger
Mainanlage
63897 Miltenberg

Tel.: 09371 / 333-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

reederei-henneberger.com

Entfernung 7km

Stadt- und Erlebnisführungen


In Miltenberg und Umgebung

 

 

 

Ob Amorbach mit seiner berühmten Abtei, die Fachwerkstadt Miltenberg mit dem Schnatterloch oder die Römerstadt Obernburg - die Städte in Churfranken haben einiges zu bieten! Bei einem Spaziergang mit unseren Stadtführern lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte mit ganz anderen Augen kennen und erfahren allerlei interessante Anekdoten.

 

 

 

Churfranken.de

Stadtführungen

Affe
Strauß

Känguru

 

Rauch Zoo
Tierisch gut drauf

Den Rauch-Tierpark gibt es bereits seit 1993. In dem kleinen Zoo gibt es rund 15 unterschiedliche Tierarten:

Besucher können hier neben marokkanischen Berberaffen auch Kängurus und eine Lama-Herde bestaunen. Außerdem leben in dem Tierpark Trampeltiere in bester Gesellschaft mit Zebras, Alpakas, Pampashasen, Damhirschen, Straußen, Emus und Ponys.

Der kostenlos zu besichtigende Tierpark der Rauch Möbelwerke ist ein beliebtes Ausflugsziel. Lernen kann man hier auch noch was, denn auf dem idyllischen Rundweg entlang der Weiden finden sich ausführliche Informationstafeln zu den verschiedenen Tieren. 

 

Rauch Zoo
Wendelin-Rauch-Straße

97896 Freudenberg a. Main

Tel.: 09375 / 81-0
Fax: 09375 / 81-694

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
rauchmoebel.de



Der Rauch Zoo kann kostenlos und ganzjährig besichtigt werden!

Entfernung 15 km

Rauch Museum
Rauch Museum
Rauch Museum 

Rauch Museum
Herkunft und Gegenwart

Mit der feierlichen Eröffnung des eigenen Museums im Februar 2009 haben die Rauch Möbelwerke ein deutliches Zeichen gesetzt für das enorme Erfolgspotenzial, das in traditionellem Unternehmertum steckt. Das Freudenberger Unternehmen gibt in der Ausstellung Einblicke in seine über 110 Jahre zurückreichende Unternehmenskultur. Ein kleines Museum zur Möbelgeschichte. Das Museum bietet nicht nur Rauch-Geschichte, sondern zeigt an wenigen signifikanten Beispielen die Entwicklung Rauch relevanter Möbel, vor allem des Schlafzimmers und seiner Fertigung. Es beginnt mit einer Serie historischer Darstellungen und endet mit Einblicken in die Technik von heute. In regelmäßigen Sonderausstellungen präsentiert das Rauch Museum interessante Stationen der Möbelgeschichte. 

 Rauch Museum
Wendelin-Rauch-Straße
97896 Freudenberg a. Main
Tel.: 09375 / 81-0
Fax: 09375 / 81-694
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
rauchmuseum.de

Öffnungszeiten:
Jeden Mittwoch und jeden ersten Sonntag im Monat jeweils von 14:00 - 17:00 Uhr
Führungen:
Nach vorheriger Vereinbarung jederzeit möglich.
Der Eintritt ist frei!

Entfernung 15 km

c-festsp

 

Klingenberg

Theaterfaszination unter freiem Himmel

 

Clingenburg Festspiele

Entfernung 12 km

Engelb

 

Großheubach

Franziskanerkloster
Schöne Klosteranlage, Klosterschänke, Gasthaus

 

Kloster Engelberg

Entfernung 3 km

kh

 

Weiler Klotzenhof mit Gasthäusern

 

Entfernung 0 km

burgenl

 

Burglandschaft.de - eine Zeitreise im Main4eck

Burgen, Schlösser, Wehrkirchen, Ringwälle, Stadtbefestigungen, Klöster …

 

burgenlandschaft.de

Tropfsteinhöhle 

Eberstadter Tropfsteinhöhle

Die Tropfsteinhöhle im Buchener Stadtteil Eberstadt verdankt ihre Entdeckung dem Zufall. Als sich am 13.12.1971 der Pulverdampf nach Sprengarbeiten in einem Muschelkalksteinbruch verzogen hatte, klaffte ein großer Spalt im Fels. Bereits die ersten vorsichtigen Erkundigungen ließen die atemberaubende Schönheit eines geologischen Naturwunders erahnen, das einmalig in Süddeutschland ist. Damit war im Grenzgebiet am Rande des Odenwaldes erstmals eine Höhle im sogenannten Unteren Muschelkalk entdeckt worden.
Das Alter der vormaligen Flusshöhle wird von Fachleuten auf ein bis zwei Millionen Jahre geschätzt. Unvergesslich die Eindrücke, die die Höhle mit ihrem Formenreichtum und ihrer Größe beim Besucher hinterlässt.

Höhlenadresse:
Tropfsteinhöhle Eberstadt
Höhlenweg 8
74722 Buchen-Eberstadt
06292 / 578
tropfsteinhoehle.eu

Anmeldung
Tourist-Information (ATIS)
Hochstadstraße 2
74722 Buchen-Eberstadt
06281 / 2780
buchen.de

Entfernung 42 km

limes-weg

Limeswanderweg West führt bei Miltenberg vorbei

Auf den Spuren der Römer durch den Odenwald vom Main zum Neckar

Stationskarte auf
outdooractive.com

Bei Fragen zu den obigen Angeboten wenden Sie sich an uns oder direkt an den Anbieter.

Sie bieten auch interessante Ausflugsziele, Führungen oder Besichtigungen in der näheren Umgebung des Jugendgästehaus Klotzenhof an und möchten mit Ihrem Angebot verlinkt werden?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok